Beschreibung
Kraftpapier braun – Rolle 1.000 mm |
Staffelpreise |
---|---|
ab 8 Rollen |
130,00 EUR |
ab 4 Rollen |
142,00 EUR |
ab 2 Rollen |
154,00 EUR |
ab 1 Rolle |
166,00 EUR |
Braunes Kulissenpapier schwer entflammbar nach Brandschutznorm B1.
Stärke: ca. 95/100 g/qm
Es handelt sich um ein umweltfreundliches, gesundheitlich unbedenkliches Papier.
Bedruckbar mit gängigen Druckverfahren und unkompliziert in der Verarbeitung.
Ob für technische Anwendungen, zum Auskleiden oder Abdecken und zum Verpacken, zur Verwendung in Theaterkulissen und Dekorationen – das Material ist für jeden Bereich geeignet, der feuersicher gestaltet werden soll.
Übrigens fertigen wir auch Theaterlaub aus diesem Papier.
Und hier zeigen wir Ihnen eine weitere Anwendungsmöglichkeit zur Inspiration.
Wir bieten dieses Papier in folgenden Varianten kurzfristig verfügbar an:
Rollenmaße – Kleinrollen:
– 100 cm x 100 lfm in der Stärke 95/100 g/qm
– 150 cm x 75 lfm in der Stärke 70/75 g/qm
Großrollen auf Anfrage.
Ab 1 Rolle erhältlich – Das ist ideal, um einen Bühnenaufbau oder Ähnliches vorab zu testen.
Max. 10 Rollen hier über den Shop erhältlich. Für größere Mengen freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Sie sind sich noch unsicher? Hier können Sie ein Musterpaket bestellen.
Noch eine Anmerkung zum Zertifikat: Das Papier hat ein Zertifikat nach DIN 4102 B1, jedoch ist dessen Gültigkeit zum 31. März 2019 abgelaufen. Der Hintergrund ist, dass der Hersteller die Produktion nicht mehr fortsetzt und daher kein neues Zertifikat in Auftrag gegeben hat und auch wir die hohen Kosten für eine neue Zertifizierung nicht aufbringen wollen.
Da das Zertifikatsdatum ja kein „Mindesthaltbarkeitsdatum“ ist, nach dessen Ablauf die Schwerentflammbarkeit dahin ist, sondern eher einem Personalausweis entspricht, dessen Gültigkeit abgelaufen ist, haben wir in ähnlichen Fällen noch von keinem einzigen Fall gehört, dass es seitens der Feuerpolizei zu Beanstandungen gekommen wäre.
Dies nur der Vollständigkeit halber und dass Sie dies vorab intern mit dem Brandschutzverantwortlichen bei Ihnen im Haus besprechen.
Reste des Materials können übrigens mit anderen Papieren als Altpapier recycelt werden.
Mehr zum Thema Brandschutznormen können Sie hier nachlesen.